
In Hohberg gewinnen die Grünen leicht (+0,9 Prozentpunkte) und erzielen 35,1 Prozent der gültigen Stimmen. Die CDU erreicht 26,4 Prozent und verliert deutlich (-3,8 Prozentpunkte). Die AfD erzielt 8,1 Prozent und verliert stark (-5,3 Prozentpunkte). Die SPD verliert leicht (-2,0 Prozentpunkte) und kommt auf 8,9 Prozent. Die FDP erreicht 9,2 Prozent und gewinnt leicht (+2,8 Prozentpunkte). Die Freien Wähler erzielen 4,4 Prozent und gewinnen deutlich (+4,4 Prozentpunkte). Die Wahlbeteiligung liegt bei 67,3 Prozent.
| Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
|---|---|---|---|
| 6.297 | 4.237 | 4.205 | 67,3% |
| Grüne | 1.476 | 35,1 | 0,9 |
| CDU | 1.109 | 26,4 | -3,8 |
| AfD | 340 | 8,1 | -5,3 |
| SPD | 374 | 8,9 | -2,0 |
| FDP | 388 | 9,2 | 2,8 |
| Linke | 88 | 2,1 | 0,7 |
| ÖDP | 35 | 0,8 | 0,4 |
| PIRATEN | 0 | 0,0 | 0,0 |
| Die PARTEI | 58 | 1,4 | 1,4 |
| FW | 184 | 4,4 | 4,4 |
| Menschliche Welt | 0 | 0,0 | 0,0 |
| Bündnis C | 0 | 0,0 | 0,0 |
| DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
| Die Basis | 95 | 2,3 | 2,3 |
| DiB | 0 | 0,0 | 0,0 |
| Eine für Alle | 0 | 0,0 | 0,0 |
| Klimaliste | 27 | 0,6 | 0,6 |
| Partei der Humanisten | 0 | 0,0 | 0,0 |
| Gesundheitsforschung | 0 | 0,0 | 0,0 |
| WIR2020 | 31 | 0,7 | 0,7 |
| Volt | 0 | 0,0 | 0,0 |
| Einzelbewerber | 0 | 0,0 | 0,0 |
| Sonstige | 0 | 0,0 | -3,2 |
